Veranstaltungen 2006
- Jahresprogramm 2006
- „Von den Besten lernen - Einblicke in das finnische Schulsystem"
Referent: Herr Rainer Domisch
Counsellor of Education, Zentralamt für Unterrichtswesen, Helsinki, Finnland
Termin: Mittwoch, 1. Februar 2006, 18:00 Uhr
Ort: Festhalle Albstadt
Weitere Informationen:
- Herr Domisch hat bei der Veranstaltung frei gesprochen, deshalb wird hier mit seinem Einverständnis ein früheres Referat veröffentlicht:
„Individuelle Förderung – ein Erfolgsfaktor in finnischen Schulen“ - Zentrale Informationen über das finnische Schulsystem sind folgenden Internetseiten zu entnehmen:
www.pisa-schuleinfinnland.net (deutsch) - Sehr informative Seiten zum finnischen Schulsystem:
www.oph.fi (finnisch/englisch)
www.edu.fi (finnisch)
- Herr Domisch hat bei der Veranstaltung frei gesprochen, deshalb wird hier mit seinem Einverständnis ein früheres Referat veröffentlicht:
- „Anforderungen an deutsche Unternehmen in einer globalisierten Welt"
Referent: Herr Dr. Thomas Lindner
Vorsitzender der Geschäftsführung der Groz-Beckert KG
Termin: Montag, 3. Juli 2006, 17:00 Uhr
Ort: Groz-Beckert KG, Albstadt - Ebingen
Vortrag von Dr. Lindner - „Hauptschüler stärken - Einblicke in die Arbeit einer Kooperationsklasse und weitere unterstützende Angebote"
Referenten: Herr Klaus Flockerzie, Rektor an der GHWRS Balingen - Frommern und Team ABA
(Frau Nagler-Boss, Frau Hummel-Wagner, Frau Bockorny und Herr Bachmeyer)
Termin: Mittwoch, 8. November 2006, 16 Uhr
Ort: Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte (ABA) Albstadt - Onstmettingen
Weitere Informationen:
- Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte (ABA) Albstadt - Onstmettingen
ABA steht für Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e.V. Wir bieten ein breites Spektrum der beruflichen und persönlichen Entwicklung: wir bereiten auf eine Berufsausbildung vor, begleiten und unterstützen während der Ausbildung bis zum Berufsabschluss und bilden Jugendliche und junge Erwachsene in einigen Berufen selbst aus - wohnortnah oder Wohnen in unserem Internat möglich.
Gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz bzw. einen Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung sind die Früchte unserer Arbeit. Durch unsere Weiterbildungsangebote können Arbeitnehmer/-innen auch nach der Ausbildung stets flexibel auf den Arbeitsmarkt reagieren. Und Spaß macht das Ganze auch noch: wir gestalten aktive Freizeit... - GHWRS Balingen Frommern
Auf diesen Seiten erhalten Sie ausführliche und konkrete Informationen zur Kooperationsklassen und vielfältige hilfreiche Materialien.
- Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte (ABA) Albstadt - Onstmettingen