Veranstaltungen 2010
- Jahresprogramm 2010
- „Die zweite Weltwirtschaftskrise als Herausforderung für die Soziale Marktwirtschaft "
Referent: Herr Prof. (em) Dr. Dr. h.c. Joachim Starbatty, Universität Tübingen
Termin / Zeit: 8. März 2010 / 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bizerba Betriebsrestaurant „Waagschale", Balingen
Referat (Kurzfassung) von Prof. Dr. Dr. Starbatty
- „Von den Besten lernen - das Sächsische Schulsystem"
Referent: Herr Gerhard Heinze, Ministerialrat, Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport
Termin / Zeit: 4. Mai 2010 / 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Festhalle Schulzentrum Buhren, Balingen-Frommern
Begrüßung von H. Wiedmann
Referat "Das Sächsische Schulsystem" von H. Heinze
- „Wie aus Kindern tüchtige Erwachsene werden können: Reifungsprozesse und ihre Störungen "
Referent: Herr Martin Schweiger, Seminarschuldirektor , Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GHS) Albstadt
Termin / Zeit: 20. Oktober 2010 / 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Sparkasse Zollernalb, Sparkassensaal, Balingen - Weitere Aktivitäten des Arbeitskreises in der Region Zollernalbkreis:
- Kompaktkurs 'Trigonometrie' - ein freiwilliges Angebot für Hauptschüler/innen der Klasse 9, die ab September 2010 eine gewerblich - technische Ausbildung beginnen"
Kooperationsprojekt mit dem Staatl. Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GHS) Albstadt
Anschreiben an die Schulleitungen erfolgte in der ersten Mai Woche. An einer Schule in Balingen und an einer Schule in Albstadt-Ebingen findet jeweils der Kompaktkurs statt. - Kooperationsprojekte mit dem „Naturwissenschaftlich-Technischen Stützpunktes Albstadt" (NTS Albstadt)
- Kompaktkurs 'Trigonometrie' - ein freiwilliges Angebot für Hauptschüler/innen der Klasse 9, die ab September 2010 eine gewerblich - technische Ausbildung beginnen"
Weitere Angebote, die vom Arbeitskreis unterstützt werden. Bitte die Termine vormerken:
Internetauftritt: Tag der Technik, 11. Juni 2010, Albstadt -Tailfingen- Bildungsmesse Zollernalb, 7.-9.Oktober 2010, Veranstaltungsort: Stadthalle Balingen